Wenn Sie es sich vor dem Ofen gemütlich machen , sich Ihre Wollsocken überziehen oder sich unter ein paar wärmenden Decken verkriechen, dann sind wir definitiv in der kalten Jahreszeit angekommen. Der Blick aus dem Fenster ist in diesen Monaten eher trist und farblos – doch wie steht es eigentlich mit der Gartenpflege? Klar, am Liebsten möchten wir uns gar nicht aus dem Haus bewegen. Im Garten gibt es ja momentan sowieso nichts zu tun. Oder doch? Der Irrtum, im Winter sei Gartenarbeit nicht nötig, hält sich hartnäckig.
Doch gerade, wenn es draußen kalt ist, müssen wir uns um unsere Pflanzen kümmern. Auch sie brauchen Schutz vor der Kälte und regelmäßige Pflege. Einige Pflanzen sollten deshalb mit bestimmten Matten umwickelt werden, um sie so zu überwintern. Außerdem sollten Sie beachten, dass auch Pflanzen schwitzen können, wenn es an manchen Tagen etwas wärmer oder sonnig ist. Da Folie nicht luftdurchlässig ist, eignet sie sich daher zum Schutz von Kronen nur bedingt.
Auch unsere Pflanzen haben im Winter Durst. Immergrüne Pflanzen müssen also gegossen werden, wenn der Boden etwas angetaut ist, um ihnen auch in den Wintermonaten genug Flüssigkeit zu geben. Also an frostfreien Tagen: her mit der Gießkanne!
Aber Achtung: die Wasserleitungen nicht vergessen! Diese sollten bei Minustemperaturen abgedreht werden, da sonst Wasser in den Leitungen gefrieren und das Leitungsrohr platzen kann.
Auch wenn alles draußen wunderbar weiß ist und die Wintergefühle so richtig aufkommen, gerade dann gilt es, ab und zu einen Blick auf die Natur in unserem Garten zu werfen. Und das nicht nur der Schönheit wegen. Besonders wenn die weißen Flöckchen scheinbar gar nicht mehr aufhören wollen, vom Himmel zu fallen und die Schneedecke immer dicker wird, ist Vorsicht geboten. So sollte unter anderem ab und zu die dicke Schneeschicht von Ästen und Hecken gekehrt werden, um Astbrüche zu vermeiden.
Generell gilt: Informieren Sie sich, damit Sie Ihre Pflanzen im Winter nicht vernachlässigen. Denn nur so können Sie sich auch im kommenden Frühjahr wieder an der Blütenpracht Ihres Gartens erfreuen!